Datenschutz der R. Franke GmbH
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
der R. Franke GmbH
Stand: Juni 2025
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) sowie dem Medienstaatsvertrag (MStV).
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
R. Franke GmbH
z. Hd. Robin Franke
Schröterstraße 7
99734 Nordhausen
Telefon: 03631 472 206
E-Mail: kontakt@malen-renovieren.deDatensicherheit
Unsere Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um übertragene Inhalte zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Auch eingebundene Drittanbieter-Dienste (z. B. Google Maps, Facebook, YouTube) erfolgen – soweit technisch möglich – über TLS-geschützte Verbindungen.Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Bereitstellung und Optimierung unserer Website, zur Bearbeitung von Anfragen, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen sowie zur Durchführung von Werbemaßnahmen.
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Server-Logfiles und Zugriffsdaten
Beim Besuch unserer Website erheben wir automatisch Zugriffsdaten, z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seiten. Diese Daten werden zur Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.Cookies und Cookie-Einwilligung
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies sowie – mit Ihrer Einwilligung – Analyse- und Marketing-Cookies. Diese Einwilligung erfolgt über unser Cookie-Banner gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG. Ihre Auswahl können Sie jederzeit im Banner widerrufen oder ändern.Webanalyse und Werbung
Wir setzen Google Analytics 4 mit IP-Anonymisierung ein, um unsere Website zu optimieren. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung. Google verarbeitet dabei Daten ggf. in den USA auf Basis von Standardvertragsklauseln.
Ebenfalls nutzen wir Facebook Pixel zur Erfolgsmessung unserer Werbung. Daten können dabei in Drittländer übertragen werden. Auch hier erfolgt die Einbindung verschlüsselt (TLS), sofern vom Anbieter unterstützt.Einbindung externer Dienste
Bestimmte externe Inhalte (z. B. Google Maps, YouTube-Videos, Google Analytics, Facebook Pixel) werden auf dieser Website erst nach ausdrücklicher Einwilligung über unser Cookie-Consent-Tool aktiviert. Erst bei Zustimmung wird eine Verbindung zu den jeweiligen Anbietern aufgebaut. Die Übermittlung erfolgt dann über TLS-verschlüsselte Verbindungen. Eine automatische Datenübertragung beim Seitenaufruf findet nicht statt.Google Fonts (lokal eingebunden)
Diese Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts. Die Einbindung erfolgt ausschließlich lokal von unserem Webserver. Es findet keine Verbindung zu Google-Servern statt und somit auch keine Übertragung personenbezogener Daten an Google.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.Änderungen
Diese Datenschutzerklärung kann bei rechtlichen oder technischen Änderungen angepasst werden. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand auf unserer Website.
Kontakt bei Fragen: kontakt@malen-renovieren.de